Berner Tanztage

20 Jahre Berner Tanztage – Eine Ära ging erfolgreich zu Ende
Mit passendem Programm und einer rauschenden Party verabschiedeten sich die Berner Tanztage am 23. Juni 2007.

Zum Ende ein Buch
Zeitgenössischer Tanz. Körper, Konzepte, Kulturen – eine Bestandsaufnahme (weitere Informationen)
Mit Beiträgen von Gabriele Klein, Marianne Mühlemann, Claudia Rosiny, Gerald Sigmund und Christina Thurner
Erschienen in der Buchserie «Tanz Scripte» des Transcript Verlags (Bielefeld) und urspr¨nglich im Buchhandel (ISBN 3-89942-765-3) erhältlich, dann vergriffen. Heute jedoch im Open Access des Transcript-Verlags kostenlos verfügbar.

Berner Tanztage archiviert
Rund 250 Videoaufzeichnungen von Vorstellungen und Projekten der Berner Tanztage, erstellt zwischen 1988 und 2007, wurden digitalisiert und im Sommer 2008 dem Schweizer Tanzarchiv/ Collection Suisse de la Danse (neue SAPA) in Zürich übergeben. Damit können die historisch wertvollen Aufnahmen erhalten und dem interessierten Publikum zugänglich gemacht werden.
Eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten zu an den Berner Tanztagen aufgetretenen Tanzcompagnies, ein komplettes Set an Plakaten und Programmheften sowie weitere Dokumente wurden 2008 dem Schweizer Tanzarchiv/Collection Suisse de la Danse (neu SAPA) in Lausanne übergeben.

2018 wurde der Geschälftsstelle der neu formierten Stiftung SAPA - Schweizer Archiv der Darstellenden Künste in Lausanne die einundzwanzig Jahre umfassende Sammlung von Medienartikeln über die Berner Tanztage und weitere Projekte überreicht.

Weitere Erinnerungstücke zu den Berner Tanztagen: Medienberichte



© Berner Tanztage · 26.07.2012